ABBA - The Avatar Tour

  • Zu Beginn des Projektes hörte man ja, die Show müsse sich drei Jahre gut verkaufen, dann käme man zum "Break-even Point", wo man also die Investitionen abgearbeitet hätte und anfinge, Gewinn zu machen. Schaut ja gut aus für unsere Vier!

    "Magst du lieber Agnetha oder Anni-Frid?" --- "Ja!"

  • Hallo zusammen,


    mein Mann und ich verbringen Ende April eine Woche in London.

    Tickets für Voyage sind auch bereits gebucht, Dancefloor.

    Ich hoffe, das war die richtige Entscheidung. Keine Ahnung, wie groß da das Gedränge ist.


    Meine Fragen an euch, vor allem natürlich an die Wiederholungstäter:

    Was könnt ihr empfehlen, was sind die Do's and Dont's für einen unvergesslichen Abend?

    Was sollten wir unbedingt machen, was kann man vernachlässigen?

    Lohnt es sich vorher zu essen, oder ist das Angebot in der Arena auch gut?

    Kommt man in den Shop nur mit Tickets und am Abend, oder kann man da bereits auch tagsüber mal vorbeischauen?

    Oder bestellt man vielleicht sogar besser vorher und bequem von zu Hause aus? Wobei mich da wahrscheinlich eher die Einfuhrumsatzsteuer und Zoll abhalten werden.


    Ich freue mich über eure Tipps. :)

  • Hallo mamma mia, schön wieder von dir zu lesen.....



    Ich war ja schon 4x dabei und bei der 3. Anniversary Show am 27. Mai hoffe ich natürlich auch wieder dabei zu sein.

    Ich versuche mal deine Fragen zu beantworten.


    3x war ich auf dem Dance Floor und 1x in einer Dance Booth.

    Natürlich ist es auf dem Dance Floor enger als z.B. auf den Sitzplätzen oder den Dance Booth Plätzen, welche für mich persönlich der beste Platz für das Erlebnis ist, da man dort stehen, sitzen und tanzen kann. Dafür sind das auch die teuersten Plätze in der Arena.


    Da Ende April nicht damit zu rechnen ist, dass jemand von ABBA nach der Show auf die Tribüne kommt, würde ich empfehlen nicht zuvorderst an der Bühne zu stehen. Natürlich sieht man dort zwar die Avatare und die Band am Besten, aber dafür ist die Sicht auf die 180 Grad Leinwand beschränkt. Ist sozusagen wie eine "Genickbrecher"-Loge, weil man den Kopf schon stark nach oben drehen muss um alles zu sehen. Aus diesem Grunde stand ich ausser natürlich bei der Opening Night am 26. Mai 2022 immer etwas weiter hinten.


    Als richtiger ABBA Fan wird es dir vielleicht komisch vorkommen, wenn die Stimmung nicht durchwegs überwältigend ist. Da ich 3x bei der Voyage Show dabei war, wo sozusagen fast nur ABBA Fans dabei waren, welche beim Internationalen ABBA Fanclub dabei sind, war natürlich die Stimmung überschwänglich und es wurde bei allen Songs immer mitgesungen. Ich möchte ja nicht zuviel verraten, aber es werden auch Songs kommen, die der normale Hörer oder Besucher eventuell gar nicht kennen.


    In dem Sinne Do's und Don'ts sehe ich keine. Einzig in die völlig überteuerte Lounge würde ich nicht gehen. Das ist für mich kompletter Abriss.

    In der Arena gibt es verschiedenen Stände für sag ich jetzt mal "Junk food". Anspruchsvolles Essen darfst du dort nicht erwarten. Dann geht ihr z.B. lieber in dieses grosse Einkaufscenter in Stratford.


    Wegen dem Shop; es hat grad bei der "Pudding Mill Lane" Station einen ABBA Voyage Shop. Ich glaube, der ist immer mindestens 2-3 Std vor jeder Show offen. Also somit eigentlich jeden Tag.

    Ich persönlich war jeweils auch immer mehrere Tage in London. Von daher ging ich in den Shop bei der Station schon vor dem Besuch einer Show und konnte das Zeug dann wieder zurück ins Hotelzimmer tun, was ich während der Show nicht dabei haben wollte.

    Es hat auch in der Arena einen Shop, der aber nur bei Türöffnung und gültigem Ticket zugänglich ist. Die Auswahl ist dort etwas kleiner finde ich.


    Ich würde genau wegen den Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer nicht online bestellen, vorallem weil du ja sowieso vor Ort bist.


    Falls du weitere Fragen hast, einfach melden. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass bei der Show. Du wirst begeistert sein!!!

    *** ᗅᗺᗷᗅ Forever ***


  • Vielen lieben Dank für deine Tipps. Das hilft mir auf jeden Fall weiter. Gerade dein Rat, nicht nach ganz vorn zu streben, ist wirklich viel wert.

    Ich vermute mal, ähnlich wie im Kino, kann ich auf Nackenstarre gut verzichten.


    Da wir zum ersten Mal überhaupt in London sind, ist für uns alles Neuland.

    Ich werde mir auf jeden Fall das Einkaufszentrum in Stratford merken. Auf Hektik und Gedränge beim Essen in der Arena bin ich nämlich nicht wirklich scharf. Dann lieber nur einen Cocktail 8)

    Und auch im Shop an der Pudding Mill Lane werden wir sicher vorher vorbei schauen.


    Nachdem wir im letzten Jahr in Stockholm im Museum waren und uns für dieses Jahr London als Städtereise ausgesucht haben, war es zum Glück auch für meinen Mann keine Frage, dass wir auch in London einen Abba-Besuch machen. Er besteht sogar auf einem T-Shirt (hat mich sehr überrascht ) und dann soll er es auch haben. Ich hätte ja zur Not eins vom letzten Jahr aus Berlin vom Piano-Event (hat meine Schwester mich damals mit überrascht). Mal sehen, ob ich das mitnehme.


    Im letzten Juni waren wir an meinem 60. Geburtstag in Stockholm im Museum und ich hätte mir als zusätzliches Geschenk dort aussuchen können, was ich wollte, war aber in dem Moment völlig überfordert und ärgere mich natürlich heute darüber, dass ich mir dort nicht das Shirt mit Agnethas blaues Katze gekauft habe.

    So was passiert mir sicherlich in London nicht wieder. :)


    Auf die Show freue ich mich schon riesig.

    Ich hatte das große Glück 1977 in Essen dabei zu sein, damals noch in Begleitung meiner Eltern, und 1979 in Dortmund.

    Die Show ist nun für mich wie ein kleines Sahnehäubchen auf meinem Leben mit Abba. Der Gatte ist ja eher von der Technik fasziniert, aber das stört mich ja nicht beim Genuss.

    Ich glaube, ich fühl mich gerade wieder bisschen wie mit 12 Jahren, als ich zu Weihnachten die Karte für das Konzert in Essen unterm Weihnachtsbaum gefunden habe. <3

  • Mich tangiert die Avatar-Show weiterhin nur ganz am Rande und ich würde sie auch nicht besuchen wenn sie in Deutschland aufgeführt werden würde.


    Zu den im Beitrag zuvor erwähnten Updates habe ich keine Informationen. Ich gehe aber davon aus, dass man die Show so lange sie in GB gewinnbringend lauft weder an einen anderen Standort verlagert, noch etwas an der Show ändert.

  • Hallo Mamma Mia,


    auch ich hatte das große Glück ABBA 1977 in Essen und 1979 in Dortmund live erleben zu dürfen, genau wie Du fand ich die Eintrittskarte für Essen 1977 unterm Weihnachtsbaum 1976....


    ABBA Voyage habe ich bisher 2x besuchen können...und ich verspreche Dir, Du wirst in Deine Teenager Jahre zurück geschleudert...


    Ich habe geweint, ich habe gelacht, ich habe getanzt und hatte Gänsehaut am ganzen Körper....ich wünsche Dir allen Spaß dieser Welt mit dieser fantastischen Show

  • Und jetzt ist auch sicher, dass ich bei der Anniversary Show am 27. Mai 2025 mit neuer Setlist auch dabei sein werde. :love:


    Es ist dann bereits das 5. Mal seit ich diese atemberaubende Show miterlebt habe.

    *** ᗅᗺᗷᗅ Forever ***


  • Es ist dann bereits das 5. Mal seit ich diese atemberaubende Show miterlebt habe.

    Mensch, Charly.......nun schon zum 5.Mal ?


    Finde ich immer Klasse und ein Gewinn fürs Leben, wenn man sich so für etwas begeistern kann....


    Mit 5 Mal liegst Du da inzwischen sicher in der Spitzengruppe der Avatar-Besucher in London


    Ich kenn auch noch diese Tage mit Geschenken unterm Weihnachtsbaum, wie das hier schon von MAMMA MIA und JAYBEE beschrieben wurde. Nur waren das bei mir keine Konzert-Tickets, sondern damals des öfteren seltene Agnetha-Singles aus Schweden, mit denen ich überrascht wurde von Freundin, Bruder, Eltern.....


    Ich bin ja auch so ......(begeisterungsfähig)....., nur hat sich das bei mir in den vergangenen Jahren eine etwas andere Richtung gesucht.


    Mehr in die Richtung Sport ......(wofür ich ja immer ein genauso großer Fan wie für Musik und ABBA war), .......und da waren für mich eben Besuche wie bei den olympischen Spielen in Paris oder die Besuche in China und Durban jeweils als Gast des chinesischen Tischtennis Damen-Nationalteams eben DIE Termine der vergangenen Jahre nach der schlimmen Corona-Zeit....


    Und ich freu mich da auch schon riesig auf einen weiteren Besuch beim Team mit meiner Frau im Sommer dort.....


    Die Avatar-Show habe ich bisher noch nicht besucht........MIch hats da bisher einfach nicht hingezogen aus den verschiedensten Gründen, die ich hier ja schon ein paarmal beschrieben habe....


    Ist einfach nicht meine Sache........aber irgendwann werd ich mirs vielleicht doch noch mal ansehen......


    Aber keine "Sorge".......meine Begeisterung für die Musik von ABBA ist ungebrochen......


    Und ABBA-Musik ist ja allgegenwärtig........Bei Euch in der Schweiz beispielsweise war am vergangenen Wochenende in Montreux 3 Tage lang der Tischtennis-Europa-Cup und da ist in den Pausen ständig ABBA gelaufen, vor allem "Dancing Queen".......


    Ich freu mich jedenfalls für Euch alle, die ihr da auch in 2025 hingeht nach London und Euch das anschaut......


    Geniesst es........ :)

  • Also Scotty, es ist ein " MUSS" für jeden ABBA Fan, nach London zu reisen...☺️ Du kriegst dort das Gefühl, Agnetha...und die anderen 3 haben dort im wahrsten Sinne des Wortes, ' alles berührt '. Die Atmosphäre nimmt einen gefangen und hält einen fest😍🥰

  • Sehr interessant; ich kämpfe ja immer noch damit, meinen Hintern endlich mal hochzukriegen und mir das in London anzuschauen. Nach Deiner Schilderung hat das direkt etwas von einem religiös-kosmischen Erlebnis, oder?


    Rupert

    "Magst du lieber Agnetha oder Anni-Frid?" --- "Ja!"

  • Mit 5 Mal liegst Du da inzwischen sicher in der Spitzengruppe der Avatar-Besucher in London

    Halt halt, da gibt es viele weitere Fans, vorallem aus UK, welche viel öfters die Show gesehen haben. Da gibt es wirklich Leute, die waren 30x schon dort

    *** ᗅᗺᗷᗅ Forever ***


  • für alle die nach London wollen: ab 1. April ist für die Einreise nach Großbritannien eine zusätzliche elektronische Einreisegenehmigung erforderlich.... der Reisepass alleine reicht NICHT mehraus.


    Großbritannien führt elektronische Einreisegenehmigung ein
    Seit Herbst 2021 gilt für Deutsche bereits eine Reisepasspflicht für Trips nach Großbritannien. Jetzt kommt eine elektronische Einreisegenehmigung hinzu. Für…
    www.n-tv.de

    Stockholm August 2013 - London 27-05-2022, 30-05-2022, 27-05-2023 & 25-05-2024 - next stop:?:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!