Gerade bei ISHFIY und DSMD sieht man mMn sehr gut, dass das sehr clevere und auf das Comeback und die ABBA tare ausgerichtete Texte sind. Björn hat in Sachen Songwriting echt eine unglaubliche Entwicklung gemacht, besonders seit TWTIA nahm diese rapide an Fahrt auf. Ich habe schon immer eifrig die Texte gelesen. Wird bei Voyage auch wieder so sein

ABBA haben neue Songs aufgenommen!!!
-
-
Gerade bei ISHFIY und DSMD sieht man mMn sehr gut, dass das sehr clevere und auf das Comeback und die ABBA tare ausgerichtete Texte sind. Björn hat in Sachen Songwriting echt eine unglaubliche Entwicklung gemacht, besonders seit TWTIA nahm diese rapide an Fahrt auf.
Das sehe ich genau so.
-
Ich weiß, nicht jeder ABBA Fan ist "wild" auf die ABBATARE, aber ich freue mich schon sehr auf die Show und bei den nun vorliegenden Songs kann ich mir gut vorstellen dass DSMD die Eröffnungsnummer und ISHFIY den Abschluss bildet. B+B sind ja mittlerweile Musical erfahren und haben die Nummern ja mit Blick auf die Show geschrieben.
Bei den weiteren Voyage Songs kann das anders sein, weil die wohl nicht in der Show vorkommen ( einfach weil sie zur Zeit der ABBA Digitalisierung noch nicht existierten)
Ich finde es auch interessant dass Voyage das einzige Studioalbum ist, auf dem ABBA nicht selbst abgebildet sind. Soll es bedeuten, dass ABBA sozusagen "zurücktreten" hinter ihre digitalen Selbst ?
-
Gerade bei ISHFIY und DSMD sieht man mMn sehr gut, dass das sehr clevere und auf das Comeback und die ABBA tare ausgerichtete Texte sind. Björn hat in Sachen Songwriting echt eine unglaubliche Entwicklung gemacht, besonders seit TWTIA nahm diese rapide an Fahrt auf. Ich habe schon immer eifrig die Texte gelesen. Wird bei Voyage auch wieder so sein
Auch ich bin neben den Songs, Melodien, Gesang und dem Gesamtpaket SEHR auf die Texte von Björn gespannt. Die ersten 2 Titel finde ich schon mal vielversprechend!
-
Also Geld ist bei dieser Frage für die (privaten) ABBA-Mitglieder nun wirklich überhaupt kein Thema.
Aber auch das "Dankeschön an die Fans", was hier gerne so oft heraufbeschworen wird und was in unseren romantischen Fan-Vorstellungen gerne geglaubt wird, war und ist nicht die wirkliche Motivation für das, was passiert ist.
Denn sonst wäre in all den Jahren schon viel früher etwas passiert..
Wenn schon, dann trifft dieses "Dankeschön" eher auf die beiden ABBA-Damen zu. Agnetha wollte schon was zusammen machen, als das Thema "Avatare" noch nicht einmal ein Gedanke eines innovativen Visionärs war. Und Frida hatte da wohl auch keine darüber hinausgehenden Pläne.
Aber gerade für Benny und Björn lag die Motivation eindeutig in der Neugier und Vision dieses Avatar-Projektes betreffend......Die Motivation für das Angehen dieses Projektes war also sozusagen eindeutig zweckgebunden, war dem Ehrgeiz und der Neugier für dieses neue Projekt geschuldet und weniger einem "Dankeschön an die Fans". So realistisch sollte man das sehen...
Die Emotionen kamen dann beim Start der Aufnahmen........Dann wich die Rationalität der ABBA-Männer auch der Spontaneität und inspirativen Emotionalität der ABBA-Damen
Scottyhat Recht damit als Dankeschön an die Fans würde ich es auch nicht sehen, dass die CD Voyage jetzt am 5.11.2021 erscheint, es ist der Ehrgeiz und der Geschäftssinn den Björn und Benny schon immer ausgezeichnet haben. Agnetha und Anni-Frid haben die beiden Herren bei den Aufnahmen die Verbundenheit von früher geschickt und so kam eins zum anderen.
Also ich muss Scotty zustimmen. Ich fande weder musikalisch noch gesanglich die beiden neuen Songs besonders gut. Symbolisch als AꓭBA comeback sind die eine Sensation. Aber gesanglich lebte AꓭBA eigentlich immer von den Hohen, fast schreienden Stimmen von A+A. Diese stimmliche Qualität haben beide Damen nicht mehr. Außerdem hat ja Björn selber mal gesagt, dass man gute Hits nur schreiben kann, wenn man jung und kreativ ist. Und das hört man auch bei den neuen Songs; sie sind einfach nicht frisch. Ich haben IMMER bei jedem Song, bei allen Demos von AꓭBA aus den 70ern und 80ern, die ich erst später entdeckt habe sofort Gefühle bekommen. Beim Sang Till hören zb oder from twinkle star to like an Angel passing though my room bin ich abgegangen wie ne Rakete. Weil das einfach Qualitätsmusik von jungen, dynamischen Menschen mit extrem krassen stimmlichen Fähigkeiten war. Bei den neuen Songs blieb dieser wow-Effekt komplett aus. Erst als ich bei ISHFIY den eher rockigen Part mit der E Gitarren und dem Schlagzeug gehört hab, habe ich den Song genießen können.
Just like That ist nunmal ein Song, der auf dem nicht fertiggestellten Album 1983 erscheinen hätte sollen/können. Alles an dem Song ist einfach sehr gut und hohe AꓭBA Kunst. Finde übrigens auch, dass es etwas seltsam ist, in einem Medley nur Ausschnitte von Songs zu präsentieren und damit zwar den Fans einen Vorgeschmack zu geben aber dann die Speise zu enthalten. Außerdem sollte, wie ich finde, Under My sun ebenfalls veröffentlicht werden, falls es eine wirkliche Studioaufnahme gibt, weil der Song auch 100% AꓭBA und sehr gut ist.
Bin jetzt aber mal gespannt auf das gesamte Album. Kann jetzt noch nichts dazu sagen. Aber bei den neuen Songs war ich ehrlich gesagt als eingefleischter Fan schon etwas enttäuscht. Ich hoffe einfach, dass irgendwann weitere unveröffentlichte Titel aus den 70ern /80ern veröffentlicht werden. Genauso wie es ja bei I am the city der Fall war .
abba.fanmir gefallen die Stimmen von Agnetha und Anni-Frid immer noch gut, dass in diesem Alter die Stimmen dunkler werden ist normal und ich finde gut, dass sie nicht künstlich im Studio verändert worden sind, auch musikalisch finde ich ISHFIY und DSMD toll. Das ABBA mit der heutigen Popmusik nicht mehr, dass Lebensgefühl und Zeitgeist wie in den 70er und 80er Jahren fühlen ist auch klar. Dies war auch eine der Punkte warum B+B sich immer gegen ein Comeback ausgesprochen haben. Vielleicht wären vor 10, 15 Jahren die Stimmen noch höher gewesen, aber ich finde es gut so wie es gekommen ist. Warum gab es nicht schon früher eine Wiedervereinigung?
Mich würde sehr interessieren wie die Fans hier im Forum, die Stimmen von Agnetha und Anni-Frid und den Sound der bisher veröffentlichen Songs ISHFIY und DSMD beurteilen:
- Stimmen von Agnetha und Anni-Frid toll ( ) oder enttäuschend ( )
- Der Sound von ABBA begeistert mich ( ) oder enttäuschend ( )
-
Also ich liebe ihre Stimmen noch genau so wie früher. Besonders die dunklere Färbung bei Frida mag ich sehr. Als ich sie zum ersten Mal bei "I still have faith in you" hörte, gab es Gänsehaut pur und das Glücksgefühl von früher war wieder da. They still have it in them!! ❤️❤️
Dasselbe gilt für den ABBA Sound. Trifft mich wie früher in's Herz und bebt sich wohltuend vom Rest der Musikszene ab. Jetzt, wo 2 neue Songs veröffentlicht sind, merke ich unso mehr, wie sehr mir ABBA gefehlt haben!
-
Mich würde sehr interessieren wie die Fans hier im Forum, die Stimmen von Agnetha und Anni-Frid und den Sound der bisher veröffentlichen Songs ISHFIY und DSMD beurteilen:
Stimmen von Agnetha und Anni-Frid toll ( ) oder enttäuschend ( )
Der Sound von ABBA begeistert mich ( ) oder enttäuschend ( )Ich benatworte Dir gerne Deine Frage, ABBAforever
Die Stimmen
Die Stimmen von Agnetha und Frida finde ich ausnehmend gut. Wie schon früher sind sie Herz und Seele der ABBA-Songs und tragen die Lieder. Dass sie etwas tiefer als früher sind, ist eigentlich keiner Erwähnung wert, weil es etwas völlig Natürliches ist. Beide Songs sind in Teilen nur relativ sparsam instrumentiert, wodurch die Stimmen der Ladies noch stärker zur Geltung kommen.
Wobei ich Agnetha's Stimme als gar nicht so viel tiefer als früher empfinde. Erst recht nicht im Vergleich zu ihren Alben von vor 17 und 9 Jahren. Die ersten 40 Sekunden, in denen Agnetha's Stimme bei fast fehlender Instrumentierung den Song nahezu alleine trägt, finde ich absolut hinreissend. Diese Phase des Songs erinnert mich frappierend an ihren Gesang des Songs MY COLOURING BOOK aus 2004. Und wenn anschliessend die stärkere Instrumentierung einsetzt, empfinde ich Frische und Dynamik in ihrer Stimme, mit der sie die Emotionen des Songs so wunderbar transportiert, wie sie das immer gemacht hat. Der Refrain ist ein weiterers Highlight. Und wenn sie singt
Once these rooms were witness to our love
My tantrums and increasing Frustration
kommt sie doch wieder in ganz schöne Höhen. Es wundert mich, dass das bisher noch niemand geschrieben hat.
Und was mir auch gefällt, ist ihre englische Aussprache des Textes.
Frida singt ihren Song auch hervorragend, mit einem sehr schönen Timbre in ihrer Stimme. Hier empfinde ich den Tiefenunterschied in ihrer Stimme im Vergleich zu früher als etwas größer. Auch sie trägt den Song mit ihrer Stimme, gerade in den ruhigen Teilen des Songs, was sehr schön ist. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist ihr extremer Akzent in der englischen Aussprache. Der ist deutlich stärker als früher nach meinem Empfinden.
Der Sound
Der Sound bei DON'T SHUT ME DOWN ist großartig. Der Song ist sofort als ABBA-Lied zu erkennen. Sowohl seine sparsame Instrumentierung am Anfang, als auch sein dynamischer Mittel- und Refrainteil ist höchst reizvoll und passt genau in die Tradition der ABBA-Songs. Der Sound ist auch nach 40 Jahren ABBA pur und genau das, was ich hören möchte, wenn ich mir ein ABBA-Lied aus der heutigen Zeit anhören möchte.
Bei I STILL HAVE FAITH IN YOU kann ich das allerdings nicht sagen. Der Sound des Songs ist mit zu getragen, zu schwer. Ohne die Stimme Frida's und der gemeinsamen Stimmen der Ladies wäre er nach meiner Meinung nicht auf Anhieb als ABBA-Song identifizierbar. Er ist mehr ein Benny-Musical-Song als ein ABBA-Song. Es ist natürlich trotzdem ein sehr schöner, hymnischer Song, aber der Sound ist mir persönlich für einen ABBA-Song zu verspielt, zu traditionell, einfach etwas aus der Zeit, sein Arrangement ist mir zu bombastisch.
Die Texte
Die Texte von Björn sind sehr gut, sehr einfühlsam, sehr emotional, keine Frage. Sie sind auch sehr den heutigen ABBA's entsprechend. Mein Respekt dafür . Sie sind jetzt aber keine Texte, die mich komplett flashen oder faszinieren, vor allem bei ISHFIY. Ich hätte mir vielleicht etwas mehr Ironie und Frechheit in den Texten vorstellen können, aber das ist jetzt wieder Jammern auf hohem Niveau. Auch hier gefällt mir in diesem Kontext der Text von DSMD besser. Er ist der lebendigere, frechere, modernere Text, der in dieser Hinsicht sehr gut zu der Charakteristik des Songs passt. Der Text von ISHFIY ist extrem emotional und man spürt, dass Björn da viele Gedanken investiert hat, aber für mich ist er gerade für einen neuen ABBA-Song in dieser Hinsicht etwas "too much"
Zum Schluss noch ein persönlicher Kommentar : Das gerade geschriebene repräsentiert meine ehrliche und persönliche Meinung. Es ist keine Nörgelei und keine Miesmacherei. ich weiss, dass das hier im Forum 2,3 Leuten eher nicht so passt, wenn man auch mal etwas differenziertes oder gar kritisches schreibt und nicht sofort in Lobeshymnen schwelgt. Ich weiss aber auch, dass die meisten hier ehrliche und differenzierte Kommentare schätzen. Ich finde es wunderbar, dass ABBA diese neuen Songs aufgenommen haben und bin ihnen dafür unglaublich dankbar. Auch wenn ISHFIY niemals zu meinen ABBA-All-time-favourites gehören wird, finde ich es sehr schön, dass es diesen Song nun gibt. Man sollte aber auch kritische Meinungen zu der einen oder anderen Sache akzeptieren und gelten lassen. ich glaube, ABBA würden das genauso sehen..
-
Mich würde sehr interessieren wie die Fans hier im Forum, die Stimmen von Agnetha und Anni-Frid und den Sound der bisher veröffentlichen Songs ISHFIY und DSMD beurteilen:
Stimmen von Agnetha und Anni-Frid toll ( ) oder enttäuschend ( )
Der Sound von ABBA begeistert mich ( ) oder enttäuschend ( )Ich hätte dazu 2 Umfragen im Rezensionen gestartet. Ist etwas einfach zu beantworten resp. auszuwählen.
Stimmen von A+A: toll
Sound von ABBA: begeistert mich
Die Stimmen der beiden Frauen sind immer noch hervorragend aus meiner Sicht, wenn auch tiefer als vor 40 Jahren. Eigentlich ist die Stimme von Agnetha wie auf dem Album "A" und Frida's Stimme wie bei "The Sun Will Shine Again". Ich liebe sie immer noch sehr.
Der Sound begeistert mich bei beiden Songs sehr, wenn auch bei DSMD etwas mehr. ISHFIY ist musicalhaft ist wie es schon vor 40 Jahren mit I Let The Music Speak war. DSMD ist der typische ABBA Sound, den ich liebe.
-
Auch ich finde die beiden Stimmen von den Ladies noch sehr gut. Wenn man das Alter der beiden berücksichtigt: Agnetha war bei der DSMD-Aufnahme immerhin 67 Jahre alt, und Frida bei ISHFIY bereits 71 Jahre. Hört man sich die Songs an, habe ich absolut keine Damen im Rentenalter vor meinem geistigen Auge. Ich finde das schon eine sehr gute Leistung.
Von beiden Songs bin ich begeistert. ISHFIY: klar, eher ein Musical-Song, aber für meinen Geschmack deutlich besser als 'I let the music speak.' Der neue Song strahlt weitaus mehr Wärme und Harmonie aus, man spürt, dass die Chemie innerhalb der Band einfach stimmt. Der Sound des Mittelteils (We do have it in us...) ist vielleicht eine Spur zu übertrieben, aber die Melodie ist toll. Dieser Song wird auf der Bühne mit den vielen Lichteffekten gewaltig wirken. DSMD: wohl eher der 'typische' Abba-Sound, und daher für viele der bevorzugte Song. Kommt für mich ohrwurmmäßig nicht ganz an Fridas Song ran, ist aber ohne Frage dennoch eine tolles Stück, das ich genauso oft höre wie ISHFIY. Beide Titel machen Appetit auf mehr.
Noch 27 mal schlafen....
-
Also ich liebe ihre Stimmen noch genau so wie früher. Besonders die dunklere Färbung bei Frida mag ich sehr. Als ich sie zum ersten Mal bei "I still have faith in you" hörte, gab es Gänsehaut pur und das Glücksgefühl von früher war wieder da. They still have it in them!! ❤️❤️
Genau so empfand ich beim ersten hören und auch mich hauen die beiden Stimmen heute noch um ... also im positiven Sinne!
Wenn beide zusammen singen nach wie vor... unbeschreiblich... Gänsehaut und Tränengefahr.
Ich rechne ABBA und im besonderem Agnetha und Frida so hoch an, daß Sie diesen Schritt neu aufzunehmen gewagt haben ...
Denn natürlich, verändern sich Stimmen je älter sie werden. Viele Musiker oder Sänger die ein persönlich hohes Maß an Qualität gewohnt sind und geboten haben, nehmen dann einfach Abstand ... bevor Sie etwas in abgeschwächter oder veränderten Qualität abliefern. Es gibt Musiker die nehmen Ihr Instrument dann nie wieder in die Hände. Genau so stimmlich ... ich kann mir vorstellen, daß da Gedanken waren. Denke auch, es war das neue/alte große Gemeinschaftsgefühl, welches dann die Sicherheit und den Mut zu diesem Schritt dann vielleicht leichter machte.
Den neuen Sound ... ich empfinde Ihn irgendwie anders wie früher ... wie soll ich es beschreiben... er ist für mich nicht Vergleichbar zu früher, hat eine andere/neue Qualität ... eine die mir sehr zusagt, es mag am Alter liegen...
Ich erwarte eigentlich auch keine großen Discohits (oder wie nennt man dies heute? )
Hoffe, auf einfühlsame, von den Stimmen tragende, melodische Songs, gute Texte ... ein Album eher zum Zuhören als wie zum Tanzen... was nicht heißen soll, daß es nicht etwas flotter zu gehen kann. Vielleicht singt auch Björn einen Song, wäre toll ... Benny... noch toller?! Und das meine ich wirklich im Ernst!!
Das wäre dann die ultimative Überraschung!
Auf den weihnachtlichen Song freue ich mich sehr, der könnte vielleicht gute Chancen haben regelmässig gespielt zu werden... ähnlich wie HNY zu Silvester. Ich war ja schon immer der Meinung, es fehlt noch ein ABBA-Weihnachtsalbum... ein Song ist doch schon ein guter Anfang...
Von der kommerziellen Seite her denke ich schon, schön wäre es, wenn das Album die ganzen Ausgaben ob nun für das Album oder das ganze Avatar Projekt wieder einspielen würde.
Ich weiß, nicht jeder ABBA Fan ist "wild" auf die ABBATARE, aber ich freue mich schon sehr auf die Show und bei den nun vorliegenden Songs kann ich mir gut vorstellen dass DSMD die Eröffnungsnummer und ISHFIY den Abschluss bildet. B+B sind ja mittlerweile Musical erfahren und haben die Nummern ja mit Blick auf die Show geschrieben.
Ja, ich bin nicht ganz so überzeugt von dieser Avatarshow, was nicht heißen soll, das ich sie mir nicht anschauen werde ... irgendwann, irgendwo, interessehalber werde ich dies schon tun. Freue mich aber für Alle, die da total begeistert von sind.Ich bin auch froh darüber, daß Agnetha,Björn,Benny und Annifrid ganz eigen entschieden haben dieses Projekt zu starten! So konnten Sie bei der ganzen Entwicklung entscheiden wie Sie was haben möchten und vor allem was nicht! Eine Whitney Houston oder ein Elvis Presley hatten nicht die Möglichkeit...
-
Vielleicht singt auch Björn einen Song, wäre toll ... Benny... noch toller?! Und das meine ich wirklich im Ernst!!
Das wäre dann die ultimative Überraschung!
BITTE BITTE NICHT
-
Hahaha es wäre sehr lustig wenn Björn einen Song hätte.
Oder zumindest einen gut hörbaren Backing Track!
-
Review I still have faith in you.
Es ist ein rührendes Gefühl und es ist die perfekte Antwort auf alle Neinsager. Aber wenn man das Video in die Mischung wirft, kotzt mich die Kombination der beiden etwas faul an.
Das Video, wie Sie oben gesehen haben werden, zeigt Ausschnitte der Band über ihre aktiven Jahre, was angesichts der ganzen "Das ist, was wir schon getan haben, und wir können es immer noch"-Vibe dieses Songs sinnvoll macht , und die Rolle, die es bei dem Versuch spielt, dies zu beweisen. Und dann werden wir mit den ABBAtars „verwöhnt“, digitalen 3D-Darstellungen der Band, wie sie damals aussah. Und das hat mich umgekippt, weil sie das ganze Lied damit verbracht haben, zu sagen: „Ja, es ist eine Weile her und wir sind alt, aber weißt du was, vergiss das, weil wir das immer noch haben“, und dann de - selbst gealtert. Es ist eine widersprüchliche Botschaft, und ich habe gehört, dass es Unsinn gibt, zu versuchen, die Musik für die Jugendlichen von heute und morgen zeitlos oder unterhaltsam zu machen, oder so ähnlich, aber ehrlich? Gleich zu Ende ist es ein wirklich berührender Song, der perfekt zu dieser Zeit passt, in dem Sinne, dass er versucht, die Nostalgie einer einfacheren, vielleicht sogar besseren Zeit zu beschwören – zumindest musikalisch. Es hat die Nostalgiepunkte gut getroffen, mit dem sanften Balladenstil des Anfangs und des Endes, dem Gruppengesangsstil, den ABBA sich zu eigen gemacht hat (und ich glaube, dass ich seitdem wahrscheinlich vielen Bands gezeigt hat, wie man es richtig macht), denke, es ist ein Cop out , und es hat mich sauer gemacht.
Aber als eigenständiger Song macht es sich nicht gut. Stellen Sie sich vor, Sie hätten noch nie von ABBA oder ihrer Musik gehört und dies wäre eine Debütsingle oder, zum Teufel, sogar etwas von jemandem, der erst seit ein paar Jahren dabei ist. In diesem Zusammenhang funktioniert das Lied einfach nicht. Es funktioniert nur aufgrund des Wissens, das wir über die Hits von ABBA von damals haben.
volume_up
content_copyshare
-
Also ich muss Scotty zustimmen. Ich fande weder musikalisch noch gesanglich die beiden neuen Songs besonders gut. Symbolisch als AꓭBA comeback sind die eine Sensation. Aber gesanglich lebte AꓭBA eigentlich immer von den Hohen, fast schreienden Stimmen von A+A. Diese stimmliche Qualität haben beide Damen nicht mehr.
Ich würde es nicht ganz so "stark" ausdrücken, aber mir geht es etwas wie abba-fansite, v.a. DSMD finde gar nicht so eingänglch. Bitte versteht mich nicht falsch: Es war und ist für mich mit sehr, sehr viel Emotionen verbunden, dass es neue Abba Songs gibt. Man merkt aber schon, dass die Stimmen etwas Dynamik verloren haben.
Aber: Bei ISHFIY macht die tiefere Stimme von Frida den Song einfühlsamer - fast schon Adele-Artig. Hier finde ich die Stimmlage sehr schön. Was mich etwas "stört" ist der Chor: In früheren Zeiten wäre der Chor durch A&A bestritten worden - die Reibung ihrer Stimmen vermisse ich.
DSMD würde gewinnen, wenn Agnetha wieder die alten Höhe hätte und die Reibung der Stimmen deutlicher wäre.
Aber: Ich bin sehr, sehr froh, dass es überhaupt neue Songs gibt! Ich glaube, es braucht auch Mut, in der Popszene als über 70Jährige noch aktiv zu sein.
-
-
-
Die Vorbestellungen für das kommende Album Voyage sind nach wie vor sehr hoch. Inzwischen belegt Voyage bei Amazon bereits Platz 2 der Musik-CDs & Vinyl-Bestseller für das Jahr 2021.
Und dies nur aufgrund der Vorbestellungen.
-
-
Irgendwie habe ich den Überblick verloren.
Also ich freue mich einfach auf das neue Album.
Und hier, wenn nicht schon Irgendwo erwähnt,
ABBA Voyage – Discussing "Voyage" (2021) Album Announcement, Songs & NEW Details - YouTube
Und was soll ich sagen, ab ca 11:20 es gibt neue Outtakes
-
Irgendwie habe ich den Überblick verloren.
Inwiefern glaubst du denn, den Überblick verloren zu haben?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!