Vor etwa einem viertel Jahr hat Dalarna diese Frage in bezug auf Agnetha gestellt und es kamen dazu eine große Menge von spannenden und großartigen Antworten.........deswegen dachte ich mir, dass wir das heute mal mit Björn fortsetzen können.
Was macht ihn aus ? Was fasziniert Dich an ihm ? Was nervt Dich an ihm ?
Wenn er Dein "Lieblings-ABBA" ist.....warum ist er das ?
Wenn er das nicht ist........warum nicht ?
Und ich fang einfach mal damit an.......
Dass Björn.....wie auch Benny und Frida.....nicht meine Lieblings-ABBAs sind, das ist bekannt......aber ich habe ihn immer auf das allerhöchste geschätzt und seine Wichtigkeit für ABBA war gerade an der Schnittstelle zwischen dem musikalischen Aspekt und dem geschäftlichen Aspekt enorm hoch.
Als ich ihn das erste Mal gesehen habe, ist mir natürlich vor allem seine extreme Kleidung und seine Sterngitarre aufgefallen. Gerade in den ersten ABBA-Jahren war er sich ja für keine noch so extreme Kleidung zu schade und hat dadurch natürlich polarisiert, er war am Anfang immer eher der "Rocker", der wohl sein braves Image von Hootenannys Zeiten ablegen wollte und der Grat zwischen supercool und Geschmacksverirrung war bei ihm immer besonders schmal. Während Benny immer als der nette Schwiegersohn gesehen wurde, galt Björn immer als der extremere und extrovertiertere der beiden Bs.......obwohl er in Wirklichkeit der ausgleichendere der beiden ist...
Björn war auch von Anfang an der geschäftliche Motor von ABBA.....Während es für Benny immer nur um die Musik ging, während es für Agnetha von Anfang an ein Projekt der Liebe war und während es für Frida vor allem auch Spaß bei Auftritten war, so war Björn von Beginn an der Organisator, der Macher, der Antreiber, der Ehrgeizige, der karrierebewusste, derjenige eben, der alles dafür tat, um ABBA nach oben zu bringen .....Hier sind seine Verdienste unschätzbar.....Er war auch immer der Weltgewandte, Sprachbegabte, derjenige, der auch meistens die Interviews führte. Während die anderen nur englisch und Agnetha auch noch deutsch beherrschte, konnte er sich in mehreren Sprachen unterhalten.
Und Björn ist natürlich auch ein hervorragender Musiker, Komponist, Texter, auch wenn er nach meiner Meinung nicht über die musikalische und künstlerische Genialität einer Agnetha oder eines Bennys verfügt, so waren seine Fähigkeiten, gerade auch was die perfektionistische Arbeit an den ABBA-Werken betrifft, von riesigem Wert.
Seine Gesangeskünste fand ich ziemlich gut, wenn auch nicht überragend. Er hatte natürlich in dieser Frage das Pech (in Wirklichkeit natürlich Glück), dass er auf der Bühne neben einer Agnetha und Frida stand, denen er gesanglich natürlich nicht das Wasser reichen konnte, wodurch seine gesanglichen Fähigkeiten gerade auch in Rezensionen immer wieder angezweifelt wurden. Aber für eine Männerband hätte das locker gereicht....wenn ich mir da die Gesangeskünste zum Beispiel eines Frontmannes von Depeche Mode anschaue, dann hatte Björn das auch drauf.
Aber seine Gesangeskünste waren für ABBA nur in zweiter Hinsicht wichtig, da A+F den ABBA-Sound ausmachten. Auch was die Instrumente betrifft, war Björn eher in zweiter Hinsicht wichtig. Er spielte auf der Bühne eigentlich kaum die Leadgitarre, da waren andere da wie Lasse Wellander, Janne Schaffer, Bassist Rutger Gunnarsson usw......Björns wichtigste musikalische Funktion war sicher das ausgleichende Element für Benny beim Komponieren, sein Perfektionismus, seine Detailversessenheit und dann eben seine immer größere Begabung für die Lyrik. Wir haben ihm wunderbare Texte zu verdanken....und obwohl er auch starke gesellschaftskritische Texte geschrieben hat wie bei "Soldiers" oder "Visitors", war er immer am stärksten, wenn er sehr persönliche Texte geschrieben hat.....erwähnen möchte ich hier beispielgebend "The Winner Takes It All" und "Slipping Through My Fingers".....
Gefallen hat mir immer seine Bescheidenheit, seine unaufgeregte Art, sein Humor, sein Enthusiasmus, und auch seine Loyalität zu ABBA. Und er ist sicher derjenige, der organisatorisch gerade in den letzten Jahren auch am meisten dafür aktiv getan hat.
Was mir an Björn nicht gefallen hat ???
Da fallen mir natürlich ein paar Verhaltensweisen ein, gerade was die Trennungsphase mit Agnetha betrifft, die ich nie verstanden habe.
Seine wiederholt lächelnd getätigte Äußerung, dass er ja nur eine Woche alleine war, musste Agnetha wie ein Verrat an den gemeinsamen Jahren vorkommen. Auch die Tatsache, dass er seine neue Liebe Lena damals auf die Tournee mitnahm, ging gar nicht und konnte ich nie verstehen. Keiner konnte besser wissen als er, was es für Agnetha bedeutete, mit ABBA 1979 weiterzumachen und die Gruppe nicht platzen zu lassen. Das hätte er wissen müssen und da hätte ich mir von ihm mehr Empathie und ein anderes Verhalten gewünscht. Ebenso in dem späteren Streit zwischen Stig und Agnetha, wo es nach meiner Meinung nicht oK war, sich herauszuhalten, denn es waren ja die von Björn mitverhandelten Verträge, um die es damals ging......Das ist meine persönliche Sichtweise.........Aber so wie ich das einschätze, weiss Björn heute selbst, dass er damals einigs Dinge anders hätte machen sollen.
Und dann kommt natürlich auch noch das Thema seiner Verweigerungshaltung zu den Veröffentlichungen von "Just like That" und einigen weiteren von Agnetha und Frida gesungenen Liedern, die man von anderen Gruppen veröffentlicht hat. Das ist für mich aus tiefstem Herzen unverständlich und dazu habe ich ja auch schon vieles geschrieben. ......Aber hier muss ich gleich relativieren, denn ich glaube, dass da bei Björn eine Änderung in seinem Denkprozess eingesetzt hat und er begonnen hat, das heute mit anderen Augen zu sehen. Ich glaube, dass Björn im Gegensatz zu Benny eingesehen hat, diese Verweigeungshaltung nicht mehr aufrecht zu erhalten....
Um wieder auf die heutige Zeit zurückzukommen...........Björn hat sich nach meiner Meinung ohnehin im Alter noch weiter zum Vorteil gewandelt......Er macht einen unglaublich entspannten, relaxten, zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck, was mich für ihn riesig freut und was ich ihm von ganzen Herzen gönne.
Heutzutage finde ich großartig, dass er seine Verbundenheit zu ABBA und der damaligen Zeit nach wie vor nach außen trägt und auch weiterhin soviel dafür tut......und dass er mit seinen 70 Jahren noch immer diese Energie hat. Seine Verdienste am ABBA-Museum, am Mamma Mia-Musical und an weiteren ABBA-relevanten Dingen sind großartig.
Björn war immer und ist auch heute noch ein wunderbarer Botschafter in Sachen ABBA.
Als ich Björn 1974 "kennenlernte", habe ich ihn immer unglaublich beneidet um diese Wahnsinns-Traumfrau, die er neben sich hatte........ ........Diese Wahsninns-Traumfrau konnte er nicht halten, aber er hat in den ganzen Jahrzehnten wohl ein sehr glückliches Leben gelebt und ich freue mich, dass es ihm auch heute noch so gut geht.........Und ich hoffe sehr, dass er seinen selbstironischen Humor weiter so beibehält...........Weiter so, Björn.......
So.....jetzt seit ihr dran......
P.S.......noch ein kleiner Nachtrag
Ich wollte auch nicht unerwähnt lassen diese Geschichte, die ja jeder ABBA-Fan kennt......nämlich als damals Björn das Angebot von Stig bekam, bei Polar einzusteigen und Björn sagte, dass er das nur zusammen mit Benny machen wolle. Als Stig dann sagte, dass das die finanziellen Möglichkeiten von Polar übersteigt, machte Björn den Vorschlag, dass dann das Budget, das ihm eigentlich alleine zugestanden hätte, zwischen ihm und Benny geteilt werden solle, worauf Stig sofort zusagte. Das hätten nicht alle so gemacht. Auch das charakterisiert Björn....