Danke Wordplex für deine bemerkenswerte Geschichte! Der Typ der sich über das Tempo 160 freute könnte dann wohl Benny gewesen sein…
Live Konzert 1979
-
-
Wordplex
Das ist ja mal eine unglaubliche, tolle und geniale Geschichte von Dir!
So spielt manchmal das Leben!
Das würde wohl jeder mal gerne so oder ähnlich erleben! So zufällig 1 oder 2 oder 3 oder gar 4 Weltstars auf so natürliche Weise begegnen.
So was ist nicht planbar, das Passiert!!!
Genial!Vielleicht gibt es ja noch mehr solcher Geschichten und Erinnerungen!
Danke, Wordplex, das Du uns Deine Geschichte mit ABBA erzählt hast und an Deinen Erinnerungen teilhaben lässt!
Ich hab sie mit Freude gelesen! -
Was für ein wunder schönes Erlebnis Worldplex, sicher unvergesslich
!!!
-
ich habe ABBA live 1979 in Bremen erlebt. Es war ein Ereigniss!
Mit dem Bus und Zug nach BremenStadthalle.Das Konzert war toll und die Stimmung war sehr gut.Zu der Zeit war gerade GIMME GIMME GIMME der Hit.Zum Schluss stand ich an der Bühne und es fehlten vielleicht 30 cm um Agnetha die Hand zu drücken, schade.
Anschliessend war ich mit anderen Fans zum Parkhotel.Dort forderten wir lautstark, dass ABBA sich zeigen soll. Ganz kurz war Benny zu sehen, sonst waren nur die Vorhänge zu.
Dann irgendwann kam einer vom Hotel vor die Tür und woolte uns sagen ABBA seien nicht da!? Was natürlich ein gejohle auslöste...Er gab dann noch ne kleine Showeinlage.
Lange waren wir dort -es war ein unvergessliches Ereigniss.
Dann hat mein Vater mich spät Nachts mit dem Auto abgeholt.Meine Erinnerung daran ist noch sehr gut - und - ich habe so eine art Tagebuch über ABBA geführt. Mit allen Ereignissen , persönliche und Presse.
Vor einigen Jahren war ich dann in Schweden/Stockholm und habe mir die Stätten meiner Supergruppe angeschaut (Baltersgatan, Polar,..)Hallo, das ist ja witzig. Ich war auch beim Parkhotel. Und natürlich im Konzert, es war so kalt. Ich saß mit postern dort und war echt traurig, dass keiner kam.
-
Hier noch eine kleine, wahre Geschichte von einem jungen Mann, der sich nie viel aus Popmusik gemacht hatte:Im Jahre 1974/1975 war ich bei der Bundeswehr in Oldenburg. Als Sanitäter in einer Luftwaffenstaffel hatte ich einen ruhigen Schreibtischjob und so lief sehr häufig das Radio. Ein Ohrwurm blieb irgendwie bei mir hängen: Waterloo. Ich habe mir keine großen Gedanken gemacht, aber das Lied fand ich einfach toll.
Im Jahre 1979 arbeitete ich in Düsseldorf bei der Firma Interrent Autovermietung. Als einziger Mitarbeiter besass ich damals einen sogenannten Mietwagenschein, eine Art eingeschränkter Taxischein. Eines Tages sagte mir mein Chef: "Fahr mal schnell nach Hause, zieh Dir einen Anzug an und fahre zum Flughafen zum GAT (das war damals ein kleiner Nebenflughafen, auf dem Privatjet landeten)! Dort holst Du irgendwelche Leute ab; alles weitere wird sich zeigen, ich weiß im Augenblick auch nicht mehr!"
Also schnappte ich mir einen DB 280SE, fuhr nach Hause, zog mir Anzug und Krawatte an und fuhr zum GAT. Nach einiger Wartezeit, ohne dass ich wusste, warum ich hier stand, landete ein kleines Privatflugzeug vor dem Ausgang. Es stiegen 3 Leute aus, die sich vom Piloten vorne aus dem Gepäckfach ein paar Gepäckstücke gaben lassen, und betraten die kleine Ankunftshalle. Sie schauten sich um und einer fragte: "Anybody here to pick up us?" Da wir 4 die einzigen im GAT waren, meldete ich mich natürlich. Irgendwie kamen mir die 3 bekannt vor, aber ich konnte sie auf Anhieb nicht zuordnen.
Sie wollten ins Interconti. Unterwegs sagte ich ihnen, dass ich den Auftrag hätte, sie die nächsten Tage zu begleiten. "Ok," sagte einer, "heute Abend müssen wir nach Dortmund in die Westfalenhalle." So machten wir eine Zeit aus, zu der ich sie im Hotel abholte.
Auf dem Weg nach Dortmund fuhren wir über die B1, die damals noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung hatte. Der Typ neben mir fand das ganz toll und fragte, ob wir hier wirklich schneller fahren dürften. Wie ein kleines Kind freute er sich, als die Tachonadel um die 160 Km/h pendelte.
Kaum in Dortmund angekommen, sah ich viele große Plakate mit den Köpfen der ABBA. Erst in diesem Moment fiel der Groschen: wen hatte ich da im Wagen? Schon waren wir vor der Westfalenhalle in einer riesigen Menschengedränge eingekeilt und ich hatte alle Hände voll zu tun, damit uns keiner vor das Auto sprang. Glücklicherweise waren plötzlich Ordner da, die uns die letzten Meter in die Tiefgarage leiteten. Und ich war heilfroh, als wir irgendwo unten ankamen und die drei ausstiegen.
Nun war ich in den Gewölben der Westfalenhalle und konnte mich dort völlig frei bewegen. Ich hatte keinen Ausweis, niemand hielt mich irgendwo auf und so schaute ich mir alles genau an. Langsam wurde mir dann klar, wen ich gerade hierher gebracht hatte: Annifried, Benny und Björn.
Irgendwann begannen die Proben. Ich stand hinter den Kulissen und sah, wie Agnetha kurz vor Beginn dazukam, sie begrüssten sich und dann begannen sie zu spielen. Nicht lange, dann zogen sie sich zurück und machten sich fertig. Dann begann ein atemberaubendes Konzert, wie ich es noch nie erlebt hatte. Ich hörte plötzlich Lieder, die ich zwar aus dem Radio kannte, aber nicht wusste, von wem sie waren. Ich war tief beeindruckt und wahnsinnig überwältig und überrascht, als sie ihr meines Wissens einziges Instrumentalstück spielten, das ich zwar unheimlich klasse fand, aber keine Ahnung hatte, von wem es stammte: Intermezzo No 1. Es hat mich unglaublich fasziniert und fast umgehauen, als mir so langsam bewusst wurde, wo ich gerade mitten drin steckte: Backstage im ABBA Konzert in der Dortmunder Westfalenhalle und völlig frei durch alle Gänge und Räume laufend! Unglaublich! Keine Ausweise, kein Security, alles noch ganz einfach.
Nach dem Auftritt gab es noch ein Treffen mit dem Bürgermeister und anderen wichtigen Leuten im Keller der Dortmunder Union Brauerei und anschließend fuhr ich alle vier zurück nach Düsseldorf. Interessant noch: ich glaube, es war Benny: er fragte mich, wo er am Vormittag ungestört joggen könnte. Mit fiel nichts besseres ein als der Grafenberger Wald. So holte ich ihn ein paar Stunden später ab und brachte ihn zur Rennbahn. Dort trabte er ein paar Runden, bevor wir zurück ins Hotel fuhren. Nachmittags ging es dann zurück zum Flughafen.
Wenn ich heute daran zurückdenke: unglaublich! Was war ich doch damals für ein ahnungsloser Depp gewesen. Anstatt mal ein Foto zu machen oder sich ein Autogramm geben zu lassen - nichts dergleichen. Ich hatte nur das gemacht, was mein Chef von mir verlangte, mehr nicht. Leider hat auch keiner von Euch ein Foto von der Ankunft in der Westfalenhalle, wie ich in einem anderen Thread gefragt hatte.
ich habe ABBA live 1979 in Bremen erlebt. Es war ein Ereigniss!
Mit dem Bus und Zug nach BremenStadthalle.Das Konzert war toll und die Stimmung war sehr gut.Zu der Zeit war gerade GIMME GIMME GIMME der Hit.Zum Schluss stand ich an der Bühne und es fehlten vielleicht 30 cm um Agnetha die Hand zu drücken, schade.
Anschliessend war ich mit anderen Fans zum Parkhotel.Dort forderten wir lautstark, dass ABBA sich zeigen soll. Ganz kurz war Benny zu sehen, sonst waren nur die Vorhänge zu.
Dann irgendwann kam einer vom Hotel vor die Tür und woolte uns sagen ABBA seien nicht da!? Was natürlich ein gejohle auslöste...Er gab dann noch ne kleine Showeinlage.
Lange waren wir dort -es war ein unvergessliches Ereigniss.
Dann hat mein Vater mich spät Nachts mit dem Auto abgeholt.Meine Erinnerung daran ist noch sehr gut - und - ich habe so eine art Tagebuch über ABBA geführt. Mit allen Ereignissen , persönliche und Presse.
Vor einigen Jahren war ich dann in Schweden/Stockholm und habe mir die Stätten meiner Supergruppe angeschaut (Baltersgatan, Polar,..)Hallo, das ist ja witzig. Ich war auch beim Parkhotel. Und natürlich im Konzert, es war so kalt. Ich saß mit postern dort und war echt traurig, dass keiner kam.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!