![]() |
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: ABBA.de - Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wolf-Moon« (2. Juli 2017, 00:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (2. Juli 2017, 01:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wolf-Moon« (2. Juli 2017, 11:13)
Über Siw Inger, die einige Hits in den deutschen Carts der 70er Jahre hatte wie z.B. " Hey, nur nicht drängeln junger Mann " gibt es leider nicht viel zu berichten, so war es ihr nicht mal vergönnt eine LP aufzunehmen, von ihr gibt es nur Singles. Aber eigentlich ist es schade das ihr der große Erfolg verwehrt blieb. Nina Lizell hatte da mehr Glück.........
Ich glaube was ich jetzt einstelle, wird Dir nicht so gut gefallen.. ..aber um diese Uhrzeit nicht verkehrt ,
und wie Du vielleicht weißt habe ich eine kleine französische Schwäche...!
SYLVIE VARTAN "DES HEURES DE DÈSIR"-1984 Agnethas "Schmusesong" WJAAM"
https://www.youtube.com/watch?v=v_HAH821vHA
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (2. Juli 2017, 09:46)
Über Siw Inger, die einige Hits in den deutschen Carts der 70er Jahre hatte wie z.B. " Hey, nur nicht drängeln junger Mann " gibt es leider nicht viel zu berichten, so war es ihr nicht mal vergönnt eine LP aufzunehmen, von ihr gibt es nur Singles. Aber eigentlich ist es schade das ihr der große Erfolg verwehrt blieb. Nina Lizell hatte da mehr Glück.........
Ich habe jetzt im Netz Agnetha's ersten Song gecovert gefunden.
Dieses Lied liegt mir von Agnetha immer schon sehr am Herzen. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie sie in so jungem Alter so wunderbare Melodien schreiben konnte. Und dann auch schon in ihrer eigenen Art.
Es geht um eine vergangene Liebe, ohne das der Titel im Lied vorkommt! Ein seltener Weg, aber eine von Agnetha' s Art Songs zu schreiben. Bin immer wieder fasziniert!
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (2. Juli 2017, 18:42)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JensT« (2. Juli 2017, 19:12)
Und der Song noch als Parodie von French and Saunders, nicht ganz ernst zu nehmen