![]() |
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: ABBA.de - Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (4. Mai 2017, 16:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (4. Mai 2017, 22:05)
Gerade bei diesem letzten Auftritt finde ich nun überhaupt nicht, dass Agnetha im Mittelpunkt steht. Ich finde man spürt da mehr als bei den Auftritten davor, dass Agnetha und Frida sich hier (und bei dem Interview davor) gegenseitig stützen. Frida schaut Agnetha sehr oft an zwischendurch und gerade bei diesem Auftritt war mein Eindruck, dass sie das Lied "zusammen" singen ganz im Gegensatz zu manchen Auftritten früher wo die eine in die eine Richtung und die andere in die andere Richtung tanzte. Eher kam es mir so vor, dass die Männer auf dem Abstellgleis gelandet waren, denn bei früheren Auftritten gingen die Frauen häufig auf ihre Männer zu oder "flirteten" sie an. Insofern stimmt es wieder, dass es kein Gruppenauftritt wie früher war.Bei dem letzten legendären Auftritt in Großbritannien war es ähnlich..........Man sang zum Schluss des Auftritts nicht etwa eines ihrer aktuellen Lieder, sondern man sang eine Sequenz des schon 4 Jahre zurückliegenden und nicht mehr aktuellen THANK YOU FOR THE MUSIC, das Agnetha total in den Mittelpunkt stellte und die anderen eher im Hintergrund liess......
wie dieser Prozess begonnen hat bleibt spannend und warscheinlich ungeklärt ... denke aber insgesamt eher an eine unbewusste Entwicklung ....
Gerade bei diesem letzten Auftritt finde ich nun überhaupt nicht, dass Agnetha im Mittelpunkt steht. Ich finde man spürt da mehr als bei den Auftritten davor, dass Agnetha und Frida sich hier (und bei dem Interview davor) gegenseitig stützen. Frida schaut Agnetha sehr oft an zwischendurch und gerade bei diesem Auftritt war mein Eindruck, dass sie das Lied "zusammen" singen ganz im Gegensatz zu manchen Auftritten früher wo die eine in die eine Richtung und die andere in die andere Richtung tanzte. Eher kam es mir so vor, dass die Männer auf dem Abstellgleis gelandet waren, denn bei früheren Auftritten gingen die Frauen häufig auf ihre Männer zu oder "flirteten" sie an. Insofern stimmt es wieder, dass es kein Gruppenauftritt wie früher war.
Und Agnetha und Frida haben auch über diese Tatsache und diese Dinge gesprochen und waren sich sehr einig in allem.......Ohnehin waren sich Agnetha und Frida in diesen letzten Jahren persönlich eher näher gestanden als in den früheren Jahren, was auch damit zu tun hat, dass man jetzt gewissermaßen einen Gegenpart zu den geschiedenen Männern darstellte....
Ich sehe das ähnlich wie Jens. Frida und Benny haben sie offiziell anfangs 1981 getrennt. Das rumorte aber sicher schon ein paar Monate, also somit hing der Haussegen schon 1980 schief.Wäre es vielleicht möglich gewesen das sich Frida bewußt zurücknahm, nach der Trennung von Benny ? Privat so aus der Bahn geworfen suchte sie vielleicht nach neuen Zielen, wollte aber die Gruppe an sich nicht platzen lassen, aus welchen Gründen auch immer.
Scotty ist auf diesen Punkt leider nicht eingegangen. Wenn er sie aber doch wie er mitgeteilt hat persönlich kennt, wäre es doch naheliegend sie zu fragen
Diese Frage, die ich hier in diesem Thread gestellt habe, ist eben eine jener Fragen, die heutzutage selbst von den Protagonisten selbst nicht mehr mit einem "So oder so war es" zu beantworten ist......
Da geht es ja nicht darum, zu sagen "Das und das habe ich so und so arrangiert" oder "Dieses oder jenes ist damals so und so passiert"...........Diese Veränderung kann man zwar an einem bestimmten Zeitpunkt festmachen, aber es war trotzdem auch ein schleichender Prozess, dessen Entwicklung erst mit der Trennung von ABBA endete.......
Von Agnetha weiss ich zum Beispiel, dass die Festlegung zur Charakeristik des Videos unter allen Vier gemeinsam mit den beiden Filmemachern besprochen wurde.......Die ursprüngliche Idee mit dem Zug kam von Kjell Sundvall und wurde dann weiterentwickelt mit der Idee, einen Schauspieler zu integrieren..........ABBA haben das untereinander diskutiert und irgendwann war klar, dass ausschliesslich Agnetha in dieser Handlung präsent sein würde und die anderen hier überhaupt nicht erscheinen.......
Aber dann gab es ja noch diese die Szenen im China-Theater von Stockholm, wo sich die anderen 3 ABBAs ja betont unbeteiligt für einige Sekunden fast als wortlose Statisten präsentieren, die in diesem Theater sitzen während daneben Agnetha mit schwarzer Bluse sehr charismatisch das Lied singt............
Diese Situation suggeriert mehr denn je, dass da plötzlich ein enormes Ungleichgewicht innerhalb der Gruppe der Öffentlichkeit dargeboten wird, was früher kaum der Fall war..........ABBA haben sich bei diesen Kino-Szenen ganz bewusst so präsentiert und inszeniert und es war ihre eigene Entscheidung.........Die beiden Filmemacher haben das dann in die entsprechende filmische Form gebracht......
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (5. Mai 2017, 18:22)
Wesahalb glaubst du darin eine Provokation zu erkennen?Die nächste kleine Provo, Webmark ????????......![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (5. Mai 2017, 21:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nissi« (5. Mai 2017, 20:09)
Unterstützt hatten sich Agnetha und Frida immer.........Aber nun war auch noch eine sehr große Vertrautheit hinzugekommen, die wohl auch ein Ausdruck der gemeinsamen Erlebnisse in ihren Ehen waren.......
Bemerkenswert ist aber vor allem auch, dass diese Vertrautheit genau in jene 2 Jahre fiel, wo das Ungleichgewicht der beiden Frauen in der äußeren Darstellung der Gruppendynamik am größten war und wo nahezu bei alle Aktivitäten nur noch die eine der beiden in den Mittelpunkt gestellt wurde........Und zwar diesmal nicht von der Öffentlichkeit, sondern von ABBA selbst........Das war ja das Bemerkenswerte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wolf-Moon« (6. Mai 2017, 15:03) aus folgendem Grund: "Rechtschreibung" verbessert...