Wenn eine Ikone des Musikgeschäfts die Talente von Polina erkannt hat und das als aus dem Westen stammendem Künstler, vielleicht öffnet ihr das doch ein paar Türen gen Westen.
Ich möchte hier nochmals kurz Daniel's Gedanken von vorgestern aufgreifen und ihn nochmals verbinden mit einer Überlegung, die ich zuvor schon einmal in Ansätzen getätigt hatte.........
Eine der Fragen in diesem Zusammenhang ist, was wohl gewesen wäre, wenn seinerzeit Vladimir Putin seine Truppen nicht in die Ukraine geschickt hätte und die Krim nicht annektiert hätte .........kurz vor dem ESC 2015 in Wien
Es ist kein Geheimnis, dass Polina dann nicht den 2. Platz bei diesem ESC belegt hätte, sondern dass sie diesen ESC 2015 sicher gewonnen hätte........Die anschliessende Analyse der Jury-Wertungen der westlichen Nationen hat das ganz eindeutig belegt.........Man wollte damals unter allen Umständen vermeiden, dass Russland den ESC propagandistisch nutzen könnte und der Wettbewerb dann 2016 in Moskau stattgefunden hätte........zum Nachteil der Künstlerin
Was aber wäre dann gewesen ???..........
Es hätte dann schnell dazu kommen können, dass die bekannten Mechanismen der westlichen Musikindustrie gegriffen hätte und man versucht hätte, sie zu vereinnahmen und zu vermarkten...........Hätten sie versucht, aus ihr eine britische Russin zu machen oder eine russische Amerikanerin ???.......Zumindest der Versuch einer "Verwestlichung" hätte sicherlich stattgefunden...........Ob dann Polina Gagarina sich hätte vereinnahmen lassen, ist dann natürlich die andere Frage.........Ich bin mir relativ sicher, dass das nicht der Fall gewesen wäre..........Weil sie eine sehr selbstreflektierte und geerdete Person ist und weil sie auch eine liebende Mutter ist.......Damals noch mit ihrem 8jährigen Sohn, heute auch noch mit einer einjährigen Tochter.......
Das generell bittere daran ist.............dass es heutzutage gerade in der westlichen Musikszene leider oft nicht so entscheidend ist, über welche künstlerische Klasse eine Künstlerin verfügt...........sondern man ist eher an einer bestimmten Kunstfigur interessiert, für die ein bestimmtes Image aufgebaut wird........Und dieses Phänomen ist leider an vielen sogenannten Superstars der westlichen Welt zu sehen, bei denen Schein oft größer ist als Sein......
In Deutschland ist Helene Fischer gewissermaßen auch zu so einer Kunstfigur gemacht worden, wobei ich jetzt Helene-Fans nicht zu nahe treten will............Aber sie ist eben immer wieder auf jeden möglichen Zug aufgesprungen und hat alles mitgenommen, was ging......Für sie und das Musiclabel war das erfolgreich......aber künstlerisch hat sie dadurch nach meiner Meinung fast jede Relevanz verloren....
Nur die Starken überleben und lassen sich nicht vereinnahmen und bleiben künstlerisch relevant........Diejenigen, die eben über die künstlerische Substanz verfügen.........Und zu dieser relativ seltenen Spezies gehört meiner Meinung nach die Künstlerin Polina Gagarina eindeutig dazu........Sie verfügt über diese künstlerische Relevanz.......
Es bleibt aber bedauerlich, dass dieser "eiserne Vorhang" weiterhin ausgerechnet in der Musik besteht, wo er eigentlich am wenigsten bestehen sollte........Alben von östlichen Künstlern sind in der westlichen Welt kaum oder nur ganz schwer zu bekommen.........obwohl die östliche Musikszene mit Sicherheit auf dem gleichen Niveau ist wie die westliche Musikszene......
Ich persönlich glaube, dass die Gründe dafür viel eher im Westen zu finden sind als im Osten.........Viele führen die russische Sprache als ein Hindernis an, aber das ist meiner Meinung nur ein Nebenschauplatz, denn auch im Westen werden die eigenen Sprachen oft nicht verstanden........Schwedisch, Italienisch, Spanisch usw.......
Das waren paar Gedanken dazu.......Musik im Westen und im Osten.......Ich denke, dass es für einen osteuropäsichen Künstler nicht weniger erstrebenswert ist, eine musikalische Größe im Osten zu sein als das auch für sein westliches Pendant im Westen der Fall ist.........Die Crux ist, dass es diese Unterscheidung überhaupt gibt.........
Polina Gagarina hat in der Zwischenzeit.......3 Jahre nach ihrem 2. Platz beim ESC........in Russland, der Ukraine und den weiteren östlichen Ländern den Status eines absoluten Superstars erreicht und singt vor Rekordzuschauerzahlen........Man kann sagen, sie ist mit ihren 31 Jahren dort bereits eine Kultfigur und Ikone........Dass man im Westen trotzdem Probleme hat,ihre Musik zu kaufen, sind die bedauerlichen Zeichen der Zeit........
Zum Schluss noch ein kleiner Vergleich.........ich hatte ihn schonmal verlinkt.......und er ist vielleicht auch ein bisschen plakativ.........passt aber jetzt einfach so schön zu dieser Thematik.....
West-Superstar gegen Ost-Superstar..........Jennifer Lopez gegen Polina Gagarina......
https://www.youtube.com/watch?v=FxuQTdru0gs
Jeder kann sich ja sein eigenes Urteil bilden.........
.