Hallo Stockholm......interessante Gedanken und Fragen.....
Was haben sich ABBA bei der Benennung ihrer Albentitel gedacht ???
Wenn man sich die Namen der 8 ABBA-Alben anschaut, dann muss man sagen, dass sie da eigentlich keinen speziellen Plan hatten und dass es da auch keine wirkliche Kontinuität gab......
Man muss dazu die 8 Albentitel in 3 Gruppen einteilen......
1.) RING, RING und WATERLOO
Bei den beiden ersten ABBA-Alben ist die Namensgebung relativ einfach.........Man benannte das jeweilige Album einfach nach dem "Starlied" des Albums.........also nach den Hits "Ring, Ring" und "Waterloo"..........weitere Überlegungen dazu gab es nicht.........Das war ja auch eine damals sehr übliche Handlungsweise bei Pop-Alben.........Nach "Waterloo" aber haben sie das bei keinem ihrer weiteren Alben wieder gemacht
2.) ABBA und THE ALBUM
Hier muss man ja sagen, dass es nicht unbedingt die originellsten Einfälle waren, die zu dem Namen dieser beiden Alben geführt haben.........Aber es waren sicher marktstrategisch sehr nachvollziehbare Albentitel.........Bei dem 3. Album wollte man einfach die gesamte Aufmerksamkeit auf den Namen ABBA projizieren.........Also Gruppe und Albumtitel eine Einheit.........ABBA waren ja gerade dabei, den Durchbruch in der Welt der Popmusik zu schaffen und dies war sicher ein Grund, warum man hier die gesamte Aufmerksamkeit einfach auf den Namen ABBA legen und es nicht noch mit einem anderen Albumtitel "verwässern" wollte. Außerdem hatte man dabei auch die Beatles als Vorbild, deren später als "White Album" bekannt gewordenes Doppelalbum ja offiziell auch nur den Albumtitel "THE BEATLES" hatte.
Bei ABBA - THE ALBUM sollte einfach die Einfachheit und Prägnanz des Titels auf etwas Besonderes hinweisen......also ABBA- THE ALBUM.......ABBA - THE MOVIE........also DAS Album....DER Film......
Sicher eine nachvollziehbare marktstrategische Sache........aber sicher auch nicht unbedingt der Gipfel der Phantasie......
3.) ARRIVAL und VOULEZ-VOUS und SUPER TROUPER und THE VISITORS.........
Diese 4 ABBA-Alben haben Titel von Liedern, die sich auf dem jeweiligen Album befinden......Nun könnte man meinen, dass sie jeweils nach diesen Liedern benannt sind.......Aber dies ist bei KEINEM EINZIGEN dieser Alben der Fall........Denn es war genau umgekehrt.......In allen 4 Fällen stand der spätere Albumtitel bereits fest, bevor es das dazugehörige Lied gab........Also es gab ZUERST den Albumtitel......dann den Songtitel........und nicht umgekehrt, wie man vielleicht meinen könnte.....
Bei ARRIVAL wollte man das "Ankommen" ausdrücken......man war als Gruppe angekommen, und man demonstrierte das mit dem berühmten Hubschrauber......Wer im Endeffekt auf den Titel gekommen ist, ist nicht mehr ganz klar, da gibt es unterschiedliche Aussagen.......Das Lied ARRIVAL wurde dann nach dem Albumtitel benannt......
Ebenso war es bei VOULEZ-VOUS......Der Album-Titel stand bereits fest, bevor es das Lied gab.....Auch hier gibt es widersprüchliche Aussagen, warum es so heisst.....Die bekannteste Version ist, dass man sich dabei von dem Titel "Lady Marmalade" von der Gruppe La Belle etwas inspirieren liess, indem es diese berühmte Zeile gibt "Voulez-Vous coucher avec moi ce soir ? (Willst Du mit mir schlafen gehen heut nacht ?).......was ja auch dem sexuell angehauchten Album selbst entsprach..........Das Lied "Voulez-Vous" entstand erst, nachdem der Titel des Albums feststand, es war das letzte Lied, dass man für das Album aufnahm.
Genauso war es bei SUPER TROUPER.....Auch hier stand der Album-Titel schon relativ früh fest, man wollte es nach diesen großen Scheinwerfern benennen und es ergab sich wohl aus einer Diskussion unter allen Vier.......Das Lied "Super Trouper" entstand erst Monate später, nachdem der Album-Titel bereits feststand.......Es war ebenfalls das letzte Lied, das man für das Album aufnahm......
Und schliesslich VISITORS das Gleiche........Man wollte dem Album einen Titel geben, der zu einer etwas düsteren, ernsthaften Stimmung passt, in die Richtung dieser Paranoia-beeinflussten Zeit........Auch hier entstand das Lied "Visitors" deutlich später, nachdem der Albumtitel feststand......Es war ebenfalls eines der letzten Lieder, die man für das Album aufnahm, weil man noch einen zweiten Titel im bedrückenden und unheilschwangeren Stile des Liedes SOLDIERS wollte, das bereits fertiggestellt war......
Das ist so in Kurzform die Geschichte dieser jeweiligen Titel......
Wie die Alben sonst noch hätten heissen können...???
Nun.....bei den ersten beiden Alben hatte man sich ja praktisch keine Gedanken darüber gemacht und die Titel sind eigentlich nachzuvollziehen.......Gerade WATERLOO war durch denn ESC-SIeg von einer solchen exorbitanten Bekanntheit, dass sich dieser Titel einfach aufdrängte........
Beim 3. Album ABBA kann ich auf der einen Seite den Gedanken nachvollziehen, dass man alles auf diesen Namen setzen wollte, war es doch im Prinzip das wichtigste und entscheidende Album für die weitere Zukunft von ABBA.......also alles richtig gemacht.........Was sich aber sicher auch noch angeboten hätte, wäre der Titel "S.O.S." gewesen........Es war das ganz große Lied des Albums und es wäre ebenfalls ein absolut eingängiger Titel gewesen............Dagegen wäre der Titel "Mamma Mia" zu der damaligen Zeit als Albumtitel absolut ungeeignet und ein Flop gewesen......Er hätte als Titel damals nicht gepasst...
Beim 4. Album ARRIVAL finde ich den Namen völlig O.K.............
Beim 5. Album "ABBA THE ALBUM" war auch die Prägnanz und Einfachheit die angestrebte Marktstrategie........aber es wäre natürlich auch hier ein wesentlich originellerer Name möglich gewesen........"THANK YOU FOR THE MUSIC" hätte sich zum Beispiel als Name perfekt angeboten........Das hat man ja dann auch später erkannt und hat dann nach ABBA diesen Namen noch als Titel einer wichtigen ABBA-Box genutzt.....
Beim 6. Album wäre für mich ganz klar der Album-Titel AS GOOD AS NEW der absolut perfekte Titel gewesen, weil er eine perfekte dreifache Bedeutung gehabt hätte......Zum ersten wäre er ebenfalls der Titel eines Liedes gewesen.....zum zweiten war es das Auftaktlied des Albums.....und vor allem hätte er zum dritten darauf verwiesen, dass dieses 6.ABBA-Album wieder für etwas Neues steht....neue Musik, Disco, Action, Sex, aber auch noch die schönen Balladen.......eben alles für was dieses Album steht.........AS GOOD AS NEW hätte ich wesentlich besser gefunden als VOULEZ VOUS.....Es wäre als Albumtitel viel aussagekräftiger gewesen
Das 7. Album steht wie kein anderes ABBA-Album unter dem Zeichen EINES Liedes, nämlich THE WINNER TAKES IT ALL......Man hätte hier zum Beispiel eine prägnante Textzeile aus dem Lied als Album-Titel nehmen können wie z.B. THE GAME IS ON AGAIN oder auch das markante BUT YOU SEE...........Mit dem Album-Titel SUPER TROUPER konnte ich eigentlich nie wirklich etwas anfangen......aber das ist eben Geschmacksache.....
Das 8.Album hätte sicherlich auch einige andere Namen haben können......VISITORS ist okay,....auch ein Titel in Verbindung mit SOLDIERS wäre möglich gewesen......aber sicher auch ein etwas freundlicherer Titel, denn der Titel VISITORS gab dem Album per se einen zu düsteren Titel........Man hätte auch einen Titel nehmen können, der auf die vorbeilaufende Zeit des Lebens hinweisst, die ja in SLIPPING THROUGH MY FINGERS ein Thema ist.......das wäre auch spannend gewesen.......
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (16. Februar 2016, 11:19)