![]() |
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: ABBA.de - Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (12. Juli 2019, 06:48)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nissi« (12. Juli 2019, 09:50)
Ich kann mit der russischen Sprache immer noch nichts anfangen. Sie klingt für mich nicht stimmig, sorry!
Ja, für mich schon!Klingt die schwedische Sprache denn für Dich stimmiger, Nissi ?
Kann eine Sprache überhaupt "nicht stimmig" klingen ?.....
Aber bei Russisch finde ich diesen Einklang nicht. Meine Ohren nicht. Das ist aber ja nicht schlimm.
Vielleicht postest Du ja mal was, was mich eines besseren belehrt. Mein weiss ja nie!
Ich habe keine Türen geschlosen, ich bin offen für (fast) alles
Ich würde nicht sagen dass Sprachen für mich nicht stimmig sind, ich finde sie passen immer sehr gut zu den Leuten in den jeweiligen Ländern. Ich finde dass die Sprachen immer genau so klingen wie die Leute eben sind, das ist wie die Melodie eines Landes.
Vielleicht hat man ja auch gewisse Vorbehalte, wenn einem eine Sprache nicht zusagt? Aber andererseits ist ja Musik doch wieder eine universale Sprache, die mithilft, Grenzen abzubauen. Da muss man sich nur darauf einlassen. So kann man Lieder auf einer Ebene auch verstehen, wenn man den Text nicht mit dem Verstand aufnehmen kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (13. Juli 2019, 16:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kermit« (13. Juli 2019, 17:00)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Harry« (14. Juli 2019, 14:06)
Aida Garifullina war mir leider kein Begriff, wahrscheinlich weil ich mich mit klassischer Musik nicht so verbunden fühle.
Jetzt weiß ich, wen meine Nachbarn so sehr verehren. Von ihnen habe ich den Namen gehört. Vor nicht allzu langer Zeit waren sie in der Berliner Philharmonie. Danach schwärmten sie nur noch.
Scotty, dank deines Links weiß ich nun warum. Eine tolle Persönlichkeit mit einer sagenhaften Stimme.
edit;
Für die Freunde der russischen Sprache muss ich noch einen Link nachlegen.
Aida Garifullina - „Weißer Vogel“ („Neue Welle - 2015“)